Elena Schmidt
Teilhabeassistenz Lebensführung (Fachkraft)
Aus den geplanten 6 Monaten sind jetzt mittlerweile 6 Jahre geworden.
Heiko Hess
Teilhabeassistenz Lebensführung (Fachkraft)
Ich komme aus einem ganz anderen Bereich – arbeitstechnisch.
Elena Schmidt und Heiko Hess haben berufsbegleitend die Ausbildung von der Assistenzkraft zur Fachkraft bei uns gemacht.
David Wolf
Bildungsbegleiter – Arbeitsmarktdienstleistungen und EU-Projekte
Ich bin begeistert von der Flexibilität, die das Unternehmen bietet.
Man hat die Möglichkeit, das Aufgabengebiet zu wechseln, und somit seinen beruflichen Horizont zu erweitern.
Anna Angert
Sozialpädagogin im Bereich der Freiwilligendienste
Ich schätze an der Arbeit bei der Schottener Soziale Dienste gGmbH vor allem die gute Vernetzung im Unternehmen, die flache Hierarchie und, dass ich mein Aufgabengebiet flexibel und eigenverantwortlich gestalten kann.
Yasmin Burgstedt
Fachbereichsleitung Soziale Teilhabe Region Mitte
Das Zusammenspiel zwischen Arbeit und Familie ist für mich wichtig. Genau hier unterstützt mich unser Unternehmen enorm und bietet mir die Möglichkeiten, beides optimal miteinander zu verbinden. „Mensch im Mittelpunkt“ ist hier nicht nur eine Aussage, es wird mit viel Herz gelebt! Die Zusammenarbeit ist auf allen Ebenen dynamisch, zielorientiert und fokussiert.
Florian Dörr
Leistungsmanager
Was mich am meisten an meiner Arbeit begeistert ist das direkte Feedback, das einem die Menschen, die man begleitet, geben. Mit einem dynamischen Team und den Möglichkeiten, die einem die Schottener Sozialen Dienste ermöglichen, ist kein Tag wie der Andere – täglich neue und spannende Abenteuer!
Paul Reinhard
Erzieher
Mich hat schon immer fasziniert, mit jungen Geflüchteten zu arbeiten, da mich der kulturelle Austausch begeistert. Genau diese Möglichkeit bieten mir die Schottener Sozialen Dienste. Auch sind für mich ein sicherer Arbeitsplatz, Wertschätzung und Teamwork außerordentlich wichtig, was für mich die Arbeit hier überaus angenehm macht.
Ingo Conrad
Leitung Beratungszentrum Weitblick Region West
Bei den Schottener Sozialen Diensten wird Innovation gelebt. Als Mitarbeiter kann man seine Ideen einbringen und zur Veränderung beitragen. Die Schottener Soziale Dienste legen sehr viel Wert auf Weiterbildung. Ich selbst habe parallel zur Arbeit die Möglichkeit bekommen, einen Master-Abschluss zu erwerben, und wurde dabei sogar von den Schottener Sozialen Diensten finanziell unterstützt.
Olga Reka
Verwaltungsmitarbeiterin
Menschlichkeit und Respekt werden bei uns im Unternehmen gelebt, wodurch das Gefühl der Wertschätzung wächst und zu einem positiven Arbeitsklima führt. Es ist definitiv ein Faktor, der zur teilweisen Arbeitserleichterung beiträgt und den wirtschaftlichen Druck weichen lässt. Die stets freundliche Atmosphäre des Austauschs mit geduldigen Vorgesetzten und Kolleg*innen gibt einen gewissen Handlungsspielraum und die Sicherheit in eigenständigen Entscheidungen.
Ansprechpartnerinnen
Annabel Döll
Personalleitung
Tel 06044 6009-117
E-Mail doell@schotten-sozial.de
Miriam Scharbert
Personalabteilung
E-Mail scharbertm@schotten-sozial.de