Gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen – Rechte wahren
Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sind Träger*innen von Menschenrechten. Sie haben das Recht auf eine selbstbestimmte, individuelle Lebensführung und gesellschaftliche Teilhabe. Diese sind weltweit geregelt in der UN-Kinderrechtskonvention und in der UN-Behindertenrechtskonvention.
Als gemeinnütziger Sozialdienstleister unterstützen wir sie dabei. Getreu dem Motto: Nichts über uns – ohne uns!
Dialog leben – Werte schätzen
Unsere Qualitätsversprechen leiten wir ab aus unserer werteorientierten Dienstleistungs- und Führungskultur. Wir sind uns unserer person[en]zentrierten und sozialraumorientierten Haltung bewusst. Unser Handeln als gemeinnütziger Sozialdienstleister basiert auf den Werten:
Unsere Leitidee – Mensch im Mittelpunkt
Gemeinsam mit leistungsberechtigten Personen und Mitarbeiter*innen füllen wir diese Werte mit Leben. Dies betrifft sowohl die Entwicklung von Teilhabemöglichkeiten sowie die Weiterentwicklungsmöglichkeiten unserer Beschäftigten.
Unser Leitbild
- Der Mensch steht im Mittelpunkt.
- Im Dialog mit den Menschen, die wir begleiten, entwickeln wir gemeinsam individuelle Möglichkeiten zum Wohnen, Arbeiten und Leben in der Gesellschaft.
- Wir berücksichtigen dabei eine durch Selbstbestimmung und Chancengleichheit geprägte Lebensqualität.
- Denn jeder Mensch ist anders und wir begegnen uns mit wertschätzender Grundhaltung.
- In unserer Vielfältigkeit können wir flexibel auf Herausforderungen reagieren und entwickeln uns bodenständig als lernendes Unternehmen.
- Wir gehen dabei verantwortungsvoll mit den uns zur Verfügung gestellten Ressourcen um.
- Der qualitativ hohe Stand unserer Arbeit ermöglicht uns eine aktive und maßgebliche Beteiligung auf regionaler, Landes- und Bundesebene.
- Wir übernehmen soziale Verantwortung: offen, ehrlich, streitbar, authentisch und fair.