Die Kinder- und Jugendhilfe bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf, Schutz und Geborgenheit in einer sozialen Gemeinschaft. Basis hierfür sind die gesetzlichen Grundlagen, verankert im SGB VIII – dem Kinder- und Jugendhilfegesetz, ggf. in Verbindung mit anderen Sozialgesetzbüchern.
Gemeinsam und individuell planen – aktiv mitwirken
Ihr wollt eure Zukunft aktiv gestalten, Eure Fähigkeiten erweitern und Eure Persönlichkeit entwickeln? Dann seid Ihr bei uns richtig! Wir unterstützen Euch und Eure Eltern oder Angehörigen.
Wir bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf Schutz und Geborgenheit in einer sozialen Gemeinschaft.
Euren persönlichen Lebensgeschichten und Bedürfnissen entsprechend bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung.
Wohngruppen
Unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit oder ihres Geschlechts stellen wir in unseren Wohngruppen jungen Menschen einen Lebensraum zur Verfügung. Dort können sie mit unserer Unterstützung ihre Kompetenzen weiter ausbauen, neue Lösungswege finden und mit sicheren Schritten den Weg zurück in ihre Familien gehen oder ein eigenständiges Leben aufbauen.
Intensivbetreute Wohngruppen
Wir bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Gewalt, extreme Vernachlässigung oder andere traumatische Erfahrungen erleben mussten, Unterstützung in einem intensiv betreuten Rahmen. Neben einer tiergestützt arbeitenden geschlechtergemischten Wohngruppe bieten wir für Mädchen und junge Frauen auf der Grundlage eines differenzierten, mädchenspezifischen Konzeptes Unterstützung in unterschiedlichen Settings und in Gruppengrößen von 2 bis 8 Plätzen.
Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (umA)
Junge Menschen, die aus den Krisengebieten dieser Welt ohne Sorgeberechtigte oder Angehörige nach Deutschland einreisen, werden bei der Integration in unsere Gesellschaft von erfahrenen pädagogischen Fachkräften unterstützt.
Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf
Schulpflichtige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit wesentlichen, nicht nur vorübergehenden, geistigen oder mehrfachen Behinderungen werden in unserer Wohngruppe unter Berücksichtigung ihrer besonderen Bedarfe und Bedürfnisse unterstützt.
Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen
Wir unterstützen junge Mütter und Väter im verantwortungsvollen Umgang mit ihren Kindern und ihrer Elternrolle.
Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Mutter-/Vater-Kind-Bindung, der Erziehungskompetenzen und die altersentsprechende Entwicklung der Kinder.
Sonstige betreute Wohnformen für junge Erwachsene
Wir bieten jungen Volljährigen, die noch Unterstützung beim Übergang ins Erwachsenenalter benötigen, bedarfsgerechte Angebote in kleinen Wohnungen.
Ambulante Kinder- und Jugendhilfe
Unsere ambulanten Leistungen orientieren sich am individuellen Bedarf und an den Ressourcen der Familie bzw. des jungen Menschen. Sie finden u.a. in den Bereichen Erziehungsberatung, Erziehungsbeistandschaft/Betreuungshelfer, Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), ambulante Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte, ambulante Hilfe für junge Volljährige und offene Kinder- und Jugendarbeit statt.